Andacht zur Jahreslosung 2025

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Prüft alles und behaltet das Gute.

(1. Thessalonicher 5,21)

Liebe Gemeinde,

Jahresanfänge sind vollmundig – die privaten wie die öffentlichen. „Im neuen Jahr werde ich …“ und dann folgt eine mehr oder weniger lange Liste sogenannter Vorsätze. „Im neuen Jahr müssen wir …“, beginnen viele Reden von Politikern oder Wirtschaftsführern und darauf folgt eine Aufzählung von dem, was die Bürgerinnen und Bürger im neuen Jahr leisten oder worauf sie verzichten sollen. Ganz anders verhält es sich mit der Jahreslosung 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Das hört sich wohltuend zurückhaltend an. Paulus gibt den Gemeindegliedern aus Thessalonich den Ratschlag alles zu prüfen, aber nicht allem hinterherzulaufen, nicht zu allem „Ja und Amen“ zu sagen, sondern nur das Gute zu behalten. So griffig dieser Satz ist, so viele Schwierigkeiten wirft er auf, die alle in der einen Frage gipfeln: Was ist das Gute?

Die Antwort liegt für mich auf der Hand: die Liebe. Prüft alles im Licht der Liebe – der Liebe zum Nächsten, der Liebe zu Gott und auch der Liebe zu mir selbst – und behaltet das, was der Liebe entspricht.
Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes neues Jahr.

Herzlich,
Ihr Pfarrer Bergmann

Bild: Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen